126. ZLF vom Bayerischen Bauernverband
17. September - 25. September
Anzeige |
Bayerisches Zentral Landwirtschaftsfest
Heuer kommt wieder das ZLF auf die Theresienwiese!
Parallel zum Oktoberfest findet heuer das 126.
Zentral-Landwirtschaftsfest statt. Das grosse Fest kostet zwar
Eintritt ist aber für Jedermann zugänglich.
Lest bei uns dazu...
Eckdaten zum ZLF
Das bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest findet nur alle 4 Jahre
auf der Theresienwiese statt. Es beginnt parallel mit dem Oktoberfest,
dauert jedoch nur eine Woche. So geht das Bauernfest heuer vom 17.
September bis zum 25. September. Das Motto heisst in diesem Jahr "Landwirt-schaf(f)t
Heimat".
Landwirtschaftsfest
Euch erwartet ein Mix aus "Landwirtschafts-Ausstellung"
und "Fach-Messe". Folgend unser Special "ZLF"
mit den wichtigsten Infos und Terminen zum diesjährigen Bayerischen
Zentral-Landwirtschaftsfest.
Neben einem Bierzelt, jeder Menge Veranstaltungen und einiger Tiere
könnt Ihr dort auch die neuesten landwirtschaftliche Geräte
bestaunen. Während der Messebereich vor allem für Fachbesucher
gedacht ist, wird auch ein buntes Unterhaltungs-Programm für
Gross und Klein geboten.
Zudem steht jeder Tag unter einem anderen Motto. Hier gibt es dann
allerlei interessante Informationen zu einem bestimmten Thema. Des
Weiteren gibt es eine täglich wechselnde "Spezialität
des Tages" sowie allerlei Info-Stände.
Kinder und Familien
Kids können auf dem Bauernfest allerlei Nutztiere erleben. Neben
Kühen und Pferden erwarten Euch auch Ziegen, Schafe, Hase, Hühner,
Küken und vieles mehr. Ein Besuch mit der Familie lohnt sich.
Nutzt dazu auch das Familienticket. Hier können Mama, Papa und
bis zu 3 Kinder für 29,- Euro alle zusammen einen netten Tag
erleben.
Ansonsten ist der Eintritt für kleine Kids bis 6 Jahre frei.
Und zwischen 6 und 14 Jahren zahlt Ihr für Euren Nachwuchs verbilligte
4,50 Euro pro Nase.
Geschichte und Entstehung
Das erste Bauernfest fand übrigens bereits im Jahr 1811, also
ein Jahr nach der allerersten Wiesn statt. Neben dem Pferderennen
gab es damals auch bereits eine Viehausstellung mit Prämierung.
Ein Jahr später (1812) lief das Münchner Herbstfest dann
unter dem Namen "Centrallandwirthschaftsfest".
Zu Beginn wurden das "Volksfest" (Pferderennen) und
die "Landwirtschafts- Ausstellung" (Viehschau) übrigens
auch noch gemeinsam und aus einer Hand veranstaltet. Die Trennung
von Volksfest und der Leistungsschau der Landwirte erfolgte dann erst
im Jahr 1819.
Anzeige |
Anzeige |
Eintrittspreise ZLF
Was kosten die Tickets? Wo kann man diese kaufen?
Der Kartenverkauf erfolgt an den Kassenhäuschen. Generell sollen
die Karten auch online zu kaufen sein. Allerdings gibt es derzeit
noch keine aktiven Links zu dem Ticket-Shop.
Folgend die Preise für Tickets beim ZLF-Landwirtschaftsfest...
(Preise pro Person. Die Eintrittspreise sind inkl. Nutzung vom
MVV)
Ticketpreise Landwirtschaftsfest
Erwachsene |
14,50 Euro |
Gruppen (ab 20 Personen) |
13,- Euro |
Dauerkarte (personalisiert) |
70,- Euro |
|
|
Behinderte (ab 50%) |
11,- Euro |
Senioren |
11,- Euro |
Studenten |
11,- Euro |
Schüler ab 15 Jahren |
11,- Euro |
|
|
Kinder bis 6 Jahren |
frei |
Kinder 6-14 Jahre |
4,50 Euro |
Schulklassen |
4,50 Euro |
|
|
Familienkarte |
29,00 Euro |
Die Familienkarte gilt für 2 Erwachsene und 3 Kinder (bis 14
Jahre)
Sonderaktionen zum Kennenlernen
An der Tageskasse zur Messe gibt es auch sog. "Schnupperkarten".
Diese gelten dann zwar erst ab 14.30 Uhr. Aber so könnt Ihr Euch
das ZLF dann auch einmal sehr günstig ansehen.
Erwachsene |
7,00 Euro |
Kinder 6-14 Jahre |
2,50 Euro |
Anzeige |
Programm und Thementage
Wann ist was los? Folgend Infos zum Programm (Thementage) und den
jeweiligen Spezialitäten-Tagen auf dem diesjährigen Landwirtschaftsfest...
Samstag, 17.09.
Tag der "Landtechnik"
Spezialität des Tages sind Äpfel vom Bodensee
Sonntag, 18.09.
Tag der Landjugend und Jungunternehmer
Spezialität des Tages sind Zwetschgen aus Franken
Montag, 19.09.
Tag der BayWa Warengenossenschaften
Spezialität des Tages ist die bayerische Milch
Dienstag, 20.09.
Tag der Sparkassen
Spezialität des Tages ist Fleisch aus Bayern
Mittwoch, 21.09.
Heute ist Tag der "Waldbauern"
Spezialität des Tages ist Gemüse aus dem Knoblauchsland
Donnerstag, 22.09.
Heute ist "Bäuerinnentag"
Spezialität des Tages ist das Korn (in Bier, Brot, etc)
Freitag, 23.09.
Der Tag des "Ökolandbaus"
Spezialität des Tages ist der bayerische Meerrettich
Samstag, 24.09.
Der Tag der "Tierzucht"
Spezialität des Tages sind Zwiebeln aus Bayern
Sonntag, 25.09.
Thema des Tages ist heute "Erntedankfest"
Spezialität des Tages sind bayerische Kartoffeln
Specials und Partys
Am Sonntag, 18.09. und am Samstag, 24.09. wird abends im Gastrozelt
gefeiert. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 18.00 Uhr. Tickets
gibts im Vorverkauf.
Die ZLF-Landpartie
Sonntag, 18. September
17.00 Uhr - 23.00 Uhr
Die ZLF-Landpartie wird heuer unter dem Motto "Die beste Party
der Stadt machen wir vom Land!" im "Festzelt Tradition"
gefeiert. Für Stimmung sorgt die Band "Loops". Karten
gibts im Vorverkauf, solange Vorrat reicht.
Grosser ZLF-Ball
Samstag, 24. September
18.00 Uhr - 23.00 Uhr
Nach dem Erfolg beim ZLF-Jubiläumsball findet auch heuer wieder
der grosse "ZLF-Ball" im "Festzelt Tradition"
statt. Auch hier können Karten im Vorverkauf bestellt werden.
Und auch hier gilt - solange Vorrat reicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum stets vorbehalten
Übersichtsplan
Klick auf das Bild öffnet eine neue Seite mit einer Vergösserung der Grafik... |
Anzeige |
Viel Spass auf unseren Seiten und beim Feiern auf der Theresienwiese!
| | |
| |
|
|
|
|
| |
|
| | |
|
| |
|
|
|
Oktoberfest München ist eine eingetragene Marke
der bayerischen Landeshauptstadt München. Die Rechte am Oktoberfestplakat
liegen ebenfalls bei der Stadt München (RAW). Für weitere
Fragen hierzu sowie zu Möglichkeiten der Lizenzierung wendet
Euch bitte direkt an die Stadt als Veranstalter (RAW). Mehr Rechtshinweise
zu Urheberrecht und Haftungsausschluss in unserem Disclaimer.
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Wiesnplan der Stadt München
(RAW), Krüge der Hersteller, Bilder der Afterwiesn Partys und
Afteroktoberfestpartys der jeweiligen Partyclubs und Veranstalter,
Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel, Ferkel Bild
(ZLF oben) von Mutinka, Lageplan vom Messeplatz vom Bay. Bauernverband,
Bild der Bierkönigin vom Bayerischen Brauerbund. Trachtentrends
und Trachteninfos vom Dirndlteam und vom Trachtenteam. Weitere Bilder
und alle Infos vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern.
Jedwelche Nutzung von Inhalten (im Ganzen oder in Teilen) nur mit
schriftlicher Genehmigung. © Oktoberfest und ZLF Infos vom Wiesnteam
(München) - Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other
rights are reserved |
|